Doberlug-Kirchhain

Doberlug-Kirchhain
Doberlug-Kịrchhain,
 
Doppelstadt im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg, 100 m über dem Meeresspiegel, an der Kleinen Elster in der Niederlausitz, 8 000 Einwohner; Verwaltungszentrum des Amtes Doberlug-Kirchhain und Garnisonsstadt; Weißgerbermuseum; Baustoffindustrie; kleine und mittlere Handwerksbetriebe; Eisenbahnknotenpunkt.
 
 
Die Klosterkirche (um 1220) in Doberlug ist gut erhalten; Schloss (im Wesentlichen 2. Hälfte 17. Jahrhundert).
 
 
Doberlug-Kirchhain entstand 1950 durch Zusammenschluss der beiden Städte Doberlug (bis 1939 Dobrilugk) und Kirchhain. - An der Stelle des 1004 erstmals genannten Sorbendorfes Dobrilugk stiftete 1165 Markgraf Dietrich (✝ 1185) von Landsberg ein Zisterzienserkloster, das in der Folgezeit u. a. durch Kolonisation sehr reichen Besitz erwarb. Das seit 1234 bezeugte Kirchhain, vermutlich eine Gründung des Klosters, erlangte zwischen 1434 und 1446 das Stadtrecht. 1541 wurde das Kloster säkularisiert. Die Klostergebäude Dobrilugk und die Siedlung Kirchhain fielen 1635 an Sachsen. Herzog Christian I. (* 1615, ✝ 1691) ließ 1661 die Siedlung Dobrilugk anlegen, der er 1664 Stadtrecht verlieh. 1815 fielen Dobrilugk und das wirtschaftlich bedeutendere Kirchhain an Preußen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doberlug-Kirchhain — Doberlug Kirchhain …   Wikipedia

  • Doberlug-Kirchhain — Saltar a navegación, búsqueda Doberlug Kirchhain Escudo …   Wikipedia Español

  • Doberlug-Kirchhain — La mairie de Doberlug Kirchhain …   Wikipédia en Français

  • Doberlug-Kirchhain — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Doberlug-Kirchhain — Original name in latin Doberlug Kirchhain Name in other language Doberlug Kirchhain, Doberlug Kirkhkhajn, Dobrilugk Kirchhain, Dobrjolug Gostkow, Dobrjoug Gstkow, duo bei er lu ge ji er xia yin, dwbrlwg kyrshhayn, Доберлуг Кирххайн, Доберлуг… …   Cities with a population over 1000 database

  • Doberlug-Kirchhain railway station — Doberlug Kirchhain Station statistics Address Doberlug Kirchhain, Brandenburg,  Germany Coordinates …   Wikipedia

  • Liste der Baudenkmale in Doberlug-Kirchhain — In der Liste der Baudenkmale in Doberlug Kirchhain sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Doberlug Kirchhain und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Doberlug-Kirchhain — In der Liste der Baudenkmäler in Doberlug Kirchhain sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Doberlug Kirchhain und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Hennersdorf (Doberlug-Kirchhain) — Hennersdorf Stadt Doberlug Kirchhain Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Anthrazitlagerstätte Doberlug-Kirchhain — Die Anthrazitlagerstätte Doberlug Kirchhain ist eine Steinkohlenlagerstätte in Südbrandenburg unmittelbar nordwestlich von Doberlug Kirchhain. Sie wurde durch Bohrungen und den Schacht Kirchhain I zwischen 1926 und 1959 erkundet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”